Page 35 - Mein Leben 1/2020
P. 35

     ÖDV Familien Wintersporttag am Hochstein
Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite, und so trafen sich am 25. Jänner 2020 fünf Familien zum gemeinsamen Rodeln am Zettersfeld. Nach einem etwas anstrengenden Auf- stieg mit Schnee und Eis erreichten wir die Naturfreundehütte, wo wir einen netten Nachmit- tag verbrachten. Die abschließende Rodelpartie war wie immer viel zu kurz!
Ursula Schmölzer, ÖDV-Kinder- u. Jugendgruppe Osttirol
  ÖDV-Familien Diabetestag in Mariastein
Wieder einmal trafen sich die betroffenen Tiroler Familien in Mariastein zum traditionellen Familien-Diabetestag. Die Kinder lernten unter Anleitung von DKKS Karin Christanell und Diabetes-Nanny Maria den richtigen Umgang mit Pen und Co. Am Nachmittag absolvierten sie einen Orientierungslauf durch die umliegenden Wälder mit viel Spaß und Freude. Die Kli- nische und Gesundheitspsychologin Dr. Petra Hauser erarbeitete mit den Eltern Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Alltags, die der Diabetes mit sich bringt. Allen tat es wieder gut, sich gegenseitig auszutauschen und gemeinsam den Tag zu verbringen.
Vielen Dank an unsere Sponsoren der Raiffeisenbank Kufstein und Umgebung und Fa. SG Sanierungsgroup aus Wattens, die uns finanziell so großzügig unterstützt haben. Dem Hotel Mariasteinerhof für die großzügige Gastfreundschaft und Unterbringung.
Gitti Weinmayer, ÖDV-Kinder- u. Jugendgruppe Nordtirol
   ÖDV–Skiwoche, 2. – 8. Februar 2020 in Wagrain
Was für eine Woche! Zuerst Dauerregen, dann Schneesturm und Schneetreiben...die Bergbah- nen waren gesperrt, und wir konnten nicht Ski fahren! Da war Flexibilität gefragt, damit bei 19 Kindern mit Diabetes aus ganz Österreich keine Langeweile aufkommen konnte. Bis Donnerstag vertrieben wir uns die Zeit mit Indoor -Aktivitäten in der hauseigenen Sporthalle, mit Tischten- nis, Eislaufen und einem Besuch der Wagrainer Wasserwelt. Es wurde viel gebastelt und gespielt und auch die Auffrischung der Diabetes-Kenntnisse kam nicht zu kurz! An den letzten beiden Tagen hatte der Wettergott ein Einsehen, und wir konnten noch 2 wunderschöne Skitage auf herrlichen Pisten in der Sportwelt Amadé genießen! Trotz aller Wetterkapriolen war es eine ge- lungene, abwechslungsreiche Winterwoche, und wir freuen uns schon sehr auf „WAGRAIN 2021“
Ulli Humpel, ÖDV-Kinder- und Jugendreferat u. Diabetes Nanny
  Erika Deak
Wir trauern um eine Pionierin der Österreichischen Diabetikervereinigung – im hohen Alter von 97 Jahren starb Frau Erika Deak am 26. Jänner 2020.
Gemeinsam mit ihrem Gatten Geza Deak war sie Gründerin der ÖDV-Landessektion Salzburg, damals noch Bund diabetischer Kinder BdK, sowie erste und langjährige Landesleiterin. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz war sie ehrenamtlich für betroffene Familien da. Sie legte in Salzburg den Grundstein für das in der Folge immer weiter angewachsene Angebot der ÖDV-Selbsthilfegruppen im Dienste der Menschen mit Diabetes. Wir erinnern uns in Dankbar- keit und sprechen der ganzen Familie Deak unser aufrichtiges Beileid aus.
Gertraud Rametsteiner und der gesamte Bundesvorstand der Österreichischen Diabetikervereinigung
 MEIN LEBEN 1/2020 | 35
 



















































































   33   34   35   36   37