Page 52 - Mein Leben, Ausgabe 3 2021
P. 52

 TERMINE | Alle Termine auf einen Blick
  Langsam kommt wieder so etwas wie Normalität in unseren Alltag, und auch wir starten mit verschiedenen Veranstaltungen in den Herbst. Auf unserer Website www.diabetes.or.at finden Sie alle aktuellen Informationen
  Wien
Service und Beratung
Individuelle Diabetes- und Ernährungsberatung, Selbstkontrolle von BZ u. Blutdruck unter Anleitung einer Diabetesberaterin. Ausk. z. Thema Steuer od. Führerschein, BZ-Protokolle, Tagebücher, Diabetesausweise etc.
Servicestelle Med. Selbsthilfezentrum Wien „Martha Frühwirt”: 1020 Wien, Obere Augartenstr. 26-28, aktuelle Bürozeiten Mo/Mi 9.00–13.00 Uhr, 01/3323277, Fax: 01/3326828, oedv.wien@aon.at, Be- ratung nur nach telefonischer Voranmeldung möglich! DB DGKS Elsa Perneczky
ÖDV-Beratungsstellen in den Nachbarschaftszentren des Wie- ner Hilfswerks: 1150 Wien, Kardinal-Rauscher-Platz 4, Anm. 01/9853830, jeden 4. Do v. 10.00-12.00 Uhr, Leena Schlusche.
Mobile Beratung in Schule u. Kindergarten und in der Familie durch er fahrene Diabetesberaterinnen Anmeldung oedv.wien@aon.at oder honisch.katharina@diabetes.or.at; Anmeldungen über Büro: 01/332 32 77.
Rechtsberatung im Martha-Frühwirt-Zentrum: kostenlose juristische Erstberatung bei medizin- u. sozialrechtl. Fragen, Rechts- anwalt Mag. Karlheinz Amann, 1. Do i. M., 16.30 Uhr, Anm.: 01/3302215. Die weiterführende Rechtsvertretung ist selbst zu bezahlen.
Gruppentreffen mit Fachvorträgen:
Med. Selbsthilfezentrum Wien „Martha Frühwirt”: 1020 Wien, Obere Augartenstr. 26-28, 01/3323277. 13. 10.: Gesprächsrunde zum Thema Alltag mit Diabetes. 18. 11., 18.00 Uhr: Thema im Wiener Info.
Gesundheitsgymnastik für Menschen mit Diabetes: Turnsaal Martha Frühwirt-Zentrum Fr 9.00-10.00 Uhr u. 10.00-11.00 Uhr. Vor und nach der Gymnastik durch ÖDV BZ-/Blutdruckmessungen mögl. Leitung: Helga Raunicher, Sportpädagogin. 10er Block 1.10. bis 3.12.2021, Kurskosten f. ÖDV Mitglieder 10erBlock € 50,--, Einzelstunde € 7,-- u. f. Nichtmitglieder 10er Block € 65,--, Einzelstunde€9,--Schnupperstundegratis! Anm.:01/3323277 Seniorenschwimmen: im Warmwasser (31 °C), Hallenbad Brigittenau, 1200 Wien, Klosterneuburger Str. 93-97, j. Mo (außer Feiertag), Ausk. Bad: 01/3309984. Kosten: € 4,10 + € 3,- Warmwasserzuschlag f. 5 Std.
DIABETES-Treff Kaisermühlen: Friedrich Vogt, T/F 01/2690187, friedrich.vogt1@chello.at Treffen: Verein Pflegehospiz Kaisermühlen, Goethehof Haupteingang, Schüttaustr. 1-39/45/R3, 1220 Wien, j. 1. Mi i. Mo ab 17.30 Uhr (außer schulfreie Tage) 6. 10. 2021.
Nordic Walking rund um die Alte Donau Termine/Info: Fritz Vogt, 01/2690187.
Sonstige Adressen, Diabetesambulanzen, Schulungen
Für Auskünfte über Ambulanzen, Schwerpunkt-Ordinationen in Wohnortnähe sowie Schulungen kontaktieren Sie bitte unser ÖDV-Büro: Mo, Mi, Fr von 09.00 bis 13.00 Uhr, Tel: 01/3323277.
CUKO – Angebote für Groß und Klein im Zusammenleben mit Diabetes. Austausch unter Betroffenen – Kinder/Jugendliche/Eltern, Beglei- tung Jugendlicher bei der Autonomieentwicklung, Stärkung und Gesundheits- kompetenz u.a.m. Angebote in Kooperation mit der Österreichischen Diabeti- kervereinigung. Ausk./Anm. koenig@cuko.care
EWTO Kids WingTsun Selbstverteidigung: Kinder lernen spielerisch, sich durchzusetzen und selbstbewusst auch mit schwierigen Situationen umzugehen – Montag in 1230 u. Freitag in 1050 unterrichtet Jutta Fasching, diabeteserfahrene Mutter. Mehr Infos unter: EWTO 1050 Wien oder EWTO 1230 Wien bzw. telefonisch 0664/2411133 oder 0664/3585561. Schnuppern und Einsteigen ist jederzeit möglich – auf ein persönliches Kennenlernen freuen sich Jutta u. Hans-Peter Fasching.
Niederösterreich
Mit freundlicher Unterstützung von:
Wir freuen uns in NÖ sehr über die tatkräftige Unterstützung unserer „Mobilen Beratung“ in Schule u. Kindergarten und in der Familie durch erfahrene BeraterInnen und dürfen vor- stellen: Karin Staudinger und DGKP Stefan Üblacker, beide sind Eltern von Kindern mit Diabetes und bringen so neben der fachlichen Kompetenz auch sehr viel eigene Erfahrung mit. Auskunft und Anmeldung bei Mag. Katharina Honisch honisch.katharina@diabetes.or.at
Gruppentreffen mit Fachvorträgen:
Landesleitung NÖ / Gruppe St. Pölten: Josef Rittner, 3100 St. Pöl- ten, Lorenzg. 18, 0664/3967666, oedv.noe@gmail.com. Treffen: 2. Mi im Monat, 18.00 Uhr, LK St. Pölten, Haus A, 9. OG
Kinder und Jugend Niederösterreich: Kontakt Astrid Szemere, 0650/4163204, u. Josef Rittner, 0664/3967666, oedv.noe@gmail.com
Diabetes Typ 1 Stammtisch für Kinder und Eltern Amstetten:
Wolfgang Hausberger, 3364 Neuhofen/Ybbs, Schloßsiedlung 4, 0660/1595000 oder 0660/5260854, c.hausberger@gmx.at
Korneuburg: Angelika Bruny, 2100 Korneuburg, Rudolf-Alexandergasse 16, 0676/4289112, brunyangelika@gmail.com, Treffen: jeden 2. Monat am 2. Montag., 18.00 Uhr, LK Korneuburg, Wiener Ring 3-5.
Bernhardsthal: Elvira und Erwin Führer, 0676/9132340, erwin@fuehrers.at Mistelbach: Auskunft für Kinder/Jugendliche m. Diabetes DGKS Romana
Hrdy, 02532/80160. Brigitte Regen 02526/5030.
Gumpoldskirchen: Oswald Kubicek, 2352 Gumpoldskirchen, Gartengasse 4, 02252/63228
Payerbach: Astrid Szemere, 0650/4163204, Treffen: 3. Do i. M., 18.30 Uhr.
      52 | MEIN LEBEN 3/2021



































































   50   51   52   53   54