Page 30 - Mein Leben, Ausgabe 3 2021
P. 30
ESSEN & TRINKEN | Genießen ohne schlechtes Gewissen
„Wir wissen nicht wohin, aber Hauptsache, wir sind schnell dort.“ Unter diesem Motto verläuft auch so manch gut gemeinte radikale Ernährungs- umstellung. Oft verlaufen die vielen guten Vorsätze aber leider im Sand.
Sinnvoll ist im ersten Schritt die Erfassung des Ist-Zustandes: Dazu braucht es eine Ernährungs- anamnese. DiätologInnen verwenden verschie-
Mag.a Petra Wohlfahrtstätter
Was bedeutet eigentlich
ERNÄHRUNGS- UMSTELLUNG?
30 | MEIN LEBEN 3/2021
dene Methoden, um die Güte des aktuellen Ernäh- rungsmusters festzustellen. Dies ist so wichtig wie das Labor für den Arzt. Und weil jeder Mensch ein ein- zigartiges Ernährungsmuster aufweist, muss dieses auch individuell erfasst werden, um die Unterschiede von „Ist“ und „Soll“ zu erkennen. Dazu ein Beispiel aus der Praxis: Eine Frau über 80, sehr zierlich und an der Grenze zum Untergewicht, erhält die Dia- gnose Typ-2-Diabetes und vom Arzt ein Medika- ment verordnet. In einer Zeitschrift liest sie, dass