• Home

Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.

Franz v. Sales

Mit tiefer Betroffenheit geben wir bekannt,
dass unser Gründungsmitglied Frau
 

 DKfm. Waltraut Hüpfl

 

am 16. Juli 2025 im 88. Lebensjahr
plötzlich und unerwartet verstorben ist.

 

 

Waltraut Hüpfl, Mutter von vier Söhnen, gründete gemeinsam mit ihrem Gatten, Sektionschef Dipl.Ing. Gerhard Hüpfl, und weiteren betroffenen Elternpaaren aus Graz und Wolfsberg 1977 den Bund diabetischer Kinder BdK, Vorläufer der Österreichischen Diabetikervereinigung ÖDV. Sie leitete von Beginn an die Landessektion Wien, organisierte die ersten extramuralen Diabetes-Schulungen für Familien sowie unzählige Informationsveranstaltungen.

 

In den Anfangsjahren, in denen sich in kürzester Zeit Eltern aus ganz Österreich dem BdK anschlossen, in Salzburg eine zentrale Servicestelle zur organisatorischen Unterstützung aller Selbsthilfegruppen in Österreich eingerichtet wurde, die ersten Österreichischen Diabetikertage und Sommer-Schulungscamps in Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik Wien stattfanden, war Waltraut Hüpfl über ihr Wirken in Wien hinaus eine tragende Säule des Bundesvorstands.

 

In besonderer Erinnerung bleiben auch die von ihr durchgeführten Internationalen Jugendcamps, die Jugendliche mit Diabetes aus 15 europäischen und außereuropäischen Ländern zusammenführten, um sie auf dem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen. In die Zeit ihres aktiven Mitwirkens fiel auch die Gründung des Verlagsvereins zur Herausgabe des Diabetesmagazins MEIN LEBEN – Serviceleistung für alle ÖDV-Mitglieder.

 

Mit Dankbarkeit erinnern wir uns an Waltraut Hüpfl, eine große Persönlichkeit, deren Engagement bis heute in der ÖDV nachwirkt.
 

 

Unsere Anteilnahme und tiefe Verbundenheit gilt der ganzen Familie Hüpfl.

Im Namen aller ÖDV-Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter

Helmut Thiebet
ÖDV-Bundesvorsitzender

Gertraud Rametsteiner
langj. ÖDV-Vorstandsmitglied
ehem. Leiterin Magazin MEIN LEBEN