Die neue Ausgabe
ist da!

Mit neuen medizinischen Erkenntnissen,
neuen tipps für ein besseres leben
und im neuen format.

  • Fokus Auge!

    Teil 1: Krankheitsprozesse, Symptome und Risikofaktoren der diabetischen Netzhauterkrankung
  • Die aktuelle Ausgabe!

    Das ist in der aktuellen Printausgabe von Mein Leben für Sie drin!
  • Regional,
    Saisonal,
    Optimal!

    Lassen Sie sich von den winterlichen Rezepten von Christine Orma inspirieren.
  • Prävention
    Diabetes Typ 2

    Können wir Diabetes Typ 2 hinauszögern oder verhindern?
  • Home

news

news

news

Bio-Nanodrähte erschnüffeln Krankheiten

Bio-Nanodrähte erschnüffeln Krankheiten

Manipulierte Bakterien von Forschern der UMass Amherst sollen Diagnostik revolutionieren
Weiterlesen
Weltglaukomtag 2023

Weltglaukomtag 2023

Mehr Vorsorge = weniger Erblindungen. Viele durch ein Glaukom verursachte Erblindungen sind vermeidbar.
Weiterlesen
Ultraschall verringert Parkinson-Symptome

Ultraschall verringert Parkinson-Symptome

Eine minimal invasive Ultraschall-Therapie verringert bei Parkinson-Patienten das Zittern der Extremitäten und steigert die allgemeine Mobilität.
Weiterlesen
Diabetes und Adipositas

Diabetes und Adipositas

Übergewichtige können sich über ein neues Mittel zur Regulierung des Stoffwechsels freuen.
Weiterlesen

Die aktuelle ausgabe

cover ausgabe 2-2022

Endlich sommer!

Im vergangenen Jahr feierten wir 30 Jahre MEIN LEBEN. Mit genauso viel Elan geht es bei uns weiter: Mit vielen interessanten Themen und einigen gestalterisch auffallenden Änderungen wollen wir Ihnen zu Beginn des Jahres 2023 unser Magazin präsentieren. 


Nach Jahren eines unveränderten Abopreises und Optimierungen der Produktions- und Verteilprozesse im Hintergrund haben wir durch die massiven Preissteigerungen im Papier- und Druckbereich sowie durch stark steigende Logistikkosten Änderungen eingeführt, die dabei helfen sollen, Ihnen weiterhin eine interessante Lektüre nach Hause liefern zu können – getreu unserem Motto „Mehr wissen, besser leben mit Diabetes!“ 


Unser neues Magazinformat gibt uns die Gelegenheit, das Erscheinungsbild von MEIN LEBEN nach dem Jubiläumsjahr behutsam aufzufrischen sowie die Rubriken etwas zu akzentuieren, und optimiert gleichzeitig die Logistikkosten. Auf Ihre Meinung, wie Ihnen die Neuerungen gefallen, warten wir gespannt!

Medizin

Trockene Augen Syndrom

Trockene Augen Syndrom

Gute Nachrichten für unsere Augen! Trockene-Augen-Syndrom ist bald heilbar. US-Forscher haben Schlüsselprotein identifiziert.
Weiterlesen
Fokus Auge – Teil 1

Fokus Auge – Teil 1

Krankheitsprozesse, Symptome und Risikofaktoren der diabetischen Netzhauterkrankung
Weiterlesen

Universitätslehrgang

Weiterbildung nach § 64 GuKG

News

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Ist eine Aktualisierung Ihrer Insulintherapie notwendig? Vertriebseinstellung einiger älterer Insuline von Novo Nordisk


Novo Nordisk hat das Insulinportfolio in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und einige ältere Insuline werden ab Oktober 2022 in Österreich nicht mehr erhältlich sein. Wenn Sie derzeit eines der betroffenen Insuline verwenden, setzen Sie sich bitte mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt in Verbindung, um bereits jetzt die Gelegenheit zur Aktualisierung Ihrer Insulintherapie zu nutzen.

Forschung

Gefahr durch  Resistenzen  bei Antibiotika

Gefahr durch Resistenzen bei Antibiotika

Antibiotika sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung weltweit. Antimikrobielle Resistenzen (AMR) gefährden die Antibiotikawirkung jedoch zunehmend.
Weiterlesen
Wenn der  Schalter falsch umgelegt ist

Wenn der Schalter falsch umgelegt ist

die Entwicklung von Typ-2-Diabetes durch epigenetische Veränderungen
Weiterlesen

Technische Hilfsmittel

Mein Leben Insulinpumpen-Marktübersicht

Mein Leben Insulinpumpen-Marktübersicht

Moderne Messsysteme liefern eine Vielzahl an Daten, Apps helfen bei der Berechnung von Broteinheiten und – nötigenfalls – der Insulindosis.
Weiterlesen
Kontinuierliche Glukosemessung

Kontinuierliche Glukosemessung- Systemübersicht

Das kontinuierliche Glukosemonitoring ist ein großer Fortschritt in der Diabetestherapie.
Weiterlesen

Hallo Doc!

Prävention Diabetes Typ 2

können wir Diabetes Typ 2 hinauszögern oder verhindern?

Wir gehen von ca. 8 bis max. 10 % der Bevölkerung aus. Das entspricht einer Zahl von 712.000 bis 890.000 Betroffenen in unserem Land. Aufgrund dieser sehr großen Zahl an betroffenen Menschen stellt sich natürlich die Frage, wie es uns gelingenkann, mit Hilfe von gezielten Maßnahmen, einem großen Teil davon, nämlich der Gruppe der Typ-2- Diabetiker:innen, ein gesundes Altern zu ermöglichen.

Pflege

Trockene Augen Syndrom

Trockene Augen Syndrom

Gute Nachrichten für unsere Augen! Trockene-Augen-Syndrom ist bald heilbar. US-Forscher haben Schlüsselprotein identifiziert.
Weiterlesen

Vorsorge

Trockene Augen Syndrom

Trockene Augen Syndrom

Gute Nachrichten für unsere Augen! Trockene-Augen-Syndrom ist bald heilbar. US-Forscher haben Schlüsselprotein identifiziert.
Weiterlesen

Empowerment

Beruflich durchstarten mit Diabetes

Beruflich durchstarten mit Diabetes

Ein altes Vorurteil, dass Diabetes die Berufswahl auf „sichere“ Berufe einschränkt, ist längst überholt.
Weiterlesen
Das E-Rezept

Das E-Rezept

Jetzt in ganz Österreich
Weiterlesen
Diabetes außer Kontrolle? Nein, Diabetes im Griff!

Diabetes außer Kontrolle? Nein, Diabetes im Griff!

Diabetes im Allgemeinen und Diabetes Typ 2 im Besonderen wird schon seit geraumer Zeit als „Epidemie“ bezeichnet. Dass es sich bei dieser Bezeichnung um keine Übertreibung handelt,...
Weiterlesen

wussten sie, dass...

... weltweit jeder

0

Erwachsene an
Diabetes mellitus leidet?

... das somit mehr als

0

Millionen Menschen
betrifft?

... von diesen 425 Millionen

0

Prozent an Diabetes Typ 2 erkrankt sind?

Quelle: Face Diabetes

Darum setzen wir viel Kraft, Zeit und Energie ein, um Sie umfassend über die Gefahren – aber auch über die Möglichkeiten derer Vermeidung – im Zusammenhang mit Diabetes umfangreich und kompetent zu informieren. Getreu unserem Motto:

mehr wissen – besser leben!

Ernährung

Ernährungsempfehlungen  im Laufe der Zeit

Ernährungsempfehlungen im Laufe der Zeit

Im Laufe der Jahre gab es recht unterschiedliche Empfehlungen für Menschen mit Diabetes.
Weiterlesen
Vegetarismus und Diabetes

Vegetarismus und Diabetes

Vegetarische Ernährungsformen führen in der Regel zu einem verringerten Diabetesrisiko.
Weiterlesen
Essen ohne Reue Genießen bei  Diabetes

Essen ohne Reue – Genießen bei Diabetes

Ist Essen ohne Reue zu empfinden überhaupt möglich, oder sind Genuss und Diabetes ein Widerspruch?
Weiterlesen
Diabetes und Alter

Diabetes und Alter

Jeder Mensch altert anders. Also gilt es zwischen dem kalendarischen und dem biologischen Alter zu unterscheiden.
Weiterlesen

rezepte

Regional
Saisonal
Optimal

von Christine Orma

Rezepte zum Nachkochen
 

In unserem Magazin finden Sie regelmäßig – von namhaften Diätologen und Diätologinnen – besonders auf die Ansprüche von Diabetikern konzipierte Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch Freude beim Nachkochen bereiten!

Und natürlich auch die regional und saisonal abgestimmten Menüvorschläge von Christine Orma!

Weitere, gesunde und leckere Rezepte finden Sie jetzt auch auf unserem YouTube-Kanal!

Jugend

Hypo!

Hypo!

Erzählungen aus dem Diabetikerleben
Weiterlesen
Diabetes und Schule – kein Problem!

Diabetes und Schule – kein Problem!

Kompakte und zertifizierte Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer.
Weiterlesen

Bewegung

Mein innerer Schweinehund und ich gehen Radfahren

Mein innerer Schweinehund und ich gehen Radfahren

Sport ist gesund. Ja, ja. Aber wenn man von Haus aus eher unsportlich ist, dann bedarf es einer ziemlichen Überwindung, damit anzufangen.
Weiterlesen
Interpretation kontinuierlicher Glukosemessung

Interpretation kontinuierlicher Glukosemessung

Es gibt kein Medikament, das einen höheren therapeutischen Wert hat als regelmäßige körperliche Aktivität.
Weiterlesen

Mein REcht!

THEMA:
Pflegeregress

Ich überlege, in ein Pflegeheim zu ziehen. Von einem Bekannten habe ich in diesem Zusammenhang jedoch gehört, dass man in diesem Fall auf mein Vermögen zugreifen kann. Ist das richtig?

Bereits im Jahr 2018 wurde der so genannte „Pflegeregress“ abgeschafft. Gem. § 330a ASVG ist ein Zugriff auf das Vermögen von in stationären Pflegeeinrichtungen aufgenommenen Personen, deren Angehörigen, Erben sowie Geschenknehmern im Rahmen der Sozialhilfe zur Abdeckung der Pflegekosten unzulässig.

Mein leben Boutique

Holen Sie sich ihr schlafschaf!

Das Schlafschaf gibt es als T-Shirt, Hoodie,
auf Tassen und natürlich auch als Polster.
Nur in der Mein Leben-Boutique!

Zum Nachlesen

Mein Leben zum blättern
 

Sie suchen nach einem Artikel, den Sie einmal gelesen haben und gerne noch einmal lesen wollen? Stöbern Sie in den Ausgaben von Mein Leben der vergangenen Jahre. Sie stehen Ihnen als PDF oder als interaktives PDF zum Blättern zur Verfügung.

Buch Gesundes Gehirn

Buchtipps
 

MEIN LEBEN hat für Sie interessante Bücher gelesen, die sich nicht ausschließlich mit dem Thema Diabetes, als auch viel mehr mit gesunder Ernährung und Lebensweise beschäftigen. Lesen Sie hier die entsprechenden Rezensionen.

Hilfe zur Selbsthilfe
Wunden besser verstehen und versorgen

Eine Anleitung für die Praxis von Michaela Krammel (Hg.)

Mein leben plus

Noch mehr fürs Leben mit unserem NEWSLETTEr!

Verpassen Sie nie wieder wertvolle, topaktuelle Nachrichten zum Thema Diabetes! Melden Sie sich heute noch zu unserem Newsletter Mein Leben plus an!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie kein Mail bekommen haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Da ist seit 30 Jahren
mehr für Sie drin!

Da kann kein anderes österreichisches Medium mithalten: 30 Jahre geballte Information zum Thema Diabetes! Sorgfältig recherchiert und immer am Puls der Zeit.

Mein leben plus

  • Mein Leben
    Aboservice

  • Da ist seit
    über 30 Jahren
    mehr für sie drin!

  • 4 x jährlich
    sorgfältig recherchierte,
    geballte Informationen
    zum Thema Diabetes!

  • Jetzt abonieren
    für nur € 17,95 / Jahr