Im vergangenen Jahr feierten wir 30 Jahre MEIN LEBEN. Mit genauso viel Elan geht es bei uns weiter: Mit vielen interessanten Themen und einigen gestalterisch auffallenden Änderungen wollen wir Ihnen zu Beginn des Jahres 2023 unser Magazin präsentieren.
Nach Jahren eines unveränderten Abopreises und Optimierungen der Produktions- und Verteilprozesse im Hintergrund haben wir durch die massiven Preissteigerungen im Papier- und Druckbereich sowie durch stark steigende Logistikkosten Änderungen eingeführt, die dabei helfen sollen, Ihnen weiterhin eine interessante Lektüre nach Hause liefern zu können – getreu unserem Motto „Mehr wissen, besser leben mit Diabetes!“
Unser neues Magazinformat gibt uns die Gelegenheit, das Erscheinungsbild von MEIN LEBEN nach dem Jubiläumsjahr behutsam aufzufrischen sowie die Rubriken etwas zu akzentuieren, und optimiert gleichzeitig die Logistikkosten. Auf Ihre Meinung, wie Ihnen die Neuerungen gefallen, warten wir gespannt!
Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Novo Nordisk hat das Insulinportfolio in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und einige ältere Insuline werden ab Oktober 2022 in Österreich nicht mehr erhältlich sein. Wenn Sie derzeit eines der betroffenen Insuline verwenden, setzen Sie sich bitte mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt in Verbindung, um bereits jetzt die Gelegenheit zur Aktualisierung Ihrer Insulintherapie zu nutzen.
Wir gehen von ca. 8 bis max. 10 % der Bevölkerung aus. Das entspricht einer Zahl von 712.000 bis 890.000 Betroffenen in unserem Land. Aufgrund dieser sehr großen Zahl an betroffenen Menschen stellt sich natürlich die Frage, wie es uns gelingenkann, mit Hilfe von gezielten Maßnahmen, einem großen Teil davon, nämlich der Gruppe der Typ-2- Diabetiker:innen, ein gesundes Altern zu ermöglichen.
... weltweit jeder
Erwachsene an
Diabetes mellitus leidet?
... das somit mehr als
Millionen Menschen
betrifft?
... von diesen 425 Millionen
Prozent an Diabetes Typ 2 erkrankt sind?
Quelle: Face Diabetes
Darum setzen wir viel Kraft, Zeit und Energie ein, um Sie umfassend über die Gefahren – aber auch über die Möglichkeiten derer Vermeidung – im Zusammenhang mit Diabetes umfangreich und kompetent zu informieren. Getreu unserem Motto:
von Christine Orma
In unserem Magazin finden Sie regelmäßig – von namhaften Diätologen und Diätologinnen – besonders auf die Ansprüche von Diabetikern konzipierte Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch Freude beim Nachkochen bereiten!
Und natürlich auch die regional und saisonal abgestimmten Menüvorschläge von Christine Orma!
Weitere, gesunde und leckere Rezepte finden Sie jetzt auch auf unserem YouTube-Kanal!
Ich überlege, in ein Pflegeheim zu ziehen. Von einem Bekannten habe ich in diesem Zusammenhang jedoch gehört, dass man in diesem Fall auf mein Vermögen zugreifen kann. Ist das richtig?
Bereits im Jahr 2018 wurde der so genannte „Pflegeregress“ abgeschafft. Gem. § 330a ASVG ist ein Zugriff auf das Vermögen von in stationären Pflegeeinrichtungen aufgenommenen Personen, deren Angehörigen, Erben sowie Geschenknehmern im Rahmen der Sozialhilfe zur Abdeckung der Pflegekosten unzulässig.
Das Schlafschaf gibt es als T-Shirt, Hoodie,
auf Tassen und natürlich auch als Polster.
Nur in der Mein Leben-Boutique!
Sie suchen nach einem Artikel, den Sie einmal gelesen haben und gerne noch einmal lesen wollen? Stöbern Sie in den Ausgaben von Mein Leben der vergangenen Jahre. Sie stehen Ihnen als PDF oder als interaktives PDF zum Blättern zur Verfügung.
MEIN LEBEN hat für Sie interessante Bücher gelesen, die sich nicht ausschließlich mit dem Thema Diabetes, als auch viel mehr mit gesunder Ernährung und Lebensweise beschäftigen. Lesen Sie hier die entsprechenden Rezensionen.
Eine Anleitung für die Praxis von Michaela Krammel (Hg.)
Verpassen Sie nie wieder wertvolle, topaktuelle Nachrichten zum Thema Diabetes! Melden Sie sich heute noch zu unserem Newsletter Mein Leben plus an!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie kein Mail bekommen haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Da kann kein anderes österreichisches Medium mithalten: 30 Jahre geballte Information zum Thema Diabetes! Sorgfältig recherchiert und immer am Puls der Zeit.