Therapiesäule Bewegung – durch Elektrotherapie unterstützen

Prof. Dr. Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums (WDGZ) in Düsseldorf, ist Experte für nichtmedikamentöse Diabetes-Behandlung. Anlässlich 15 Jahre Hochtontherapie war er in Wien.


Dabei wies er einmal mehr auf die Bedeutung der Säule „Bewegung“ bei Leben mit Diabetes hin. Wenn diese nicht oder erschwert möglich ist, hilft Elektrotherapie. Seit 20 Jahren hat der Diabetologe, der seine Erkenntnisse auch gerne online teilt, dabei die Hochtontherapie im Visier: Sie wirkt positiv direkt auf den Nerven ein und stimuliert den Oberschenkel im Sitzen oder mit hochgelagerten Beinen zu effektiver Arbeit. Zusätzlich werden die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt.


In unterschiedlichen Anordnungen hat Prof. Martin die Wirkung an mehr als 700 Patienten untersucht und eine Wirksamkeit von bis zu 80 Prozent bestätigt. Dabei geht es um kribbelnde Nervenschmerzen, aber auch um polyneuropathiebedingte Krämpfe, die den Nachtschlaf beeinträchtigen. Beim Hochton-Symposium waren Forscher aus mehreren Fachrichtungen anwesend. Prof. Martins  Beobachtungen wurden bestätigt, dass auch die sensiblen Nervenfasern profitieren: Der Nachweis der Verbesserung der Nervenleitgeschwindigkeit gilt als erbracht.


Low Carb für Diabetiker


Ein weiteres Anliegen ist Prof. Martin die Abkehr von Kohlenhydraten hin zu einer eiweißreichen Ernährung. Er sieht hier einen Schlüssel, den Insulinspiegel ohne Medikamente und ohne Fasten in Griff zu bekommen. Dazu hat er schon einige Bücher verfasst:

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.

John Doe

culpa qui officia

Das neue Diabetes-Programm

Mit Protein-Shakes den Blutzucker senken und abnehmen.

Wie Insulin uns alle dick oder schlank macht

Wissenschaft, neuester Stand: wie Sie Ihre Fettverbrennung selbst aktivieren.

Low Carb für Diabetiker

Man will abnehmen, aber es funktioniert nicht recht. Die Lösung heißt: Low Carb - die reduzierte Aufnahme von guten Kohlen-
hydraten.

Auch oft gelesen:

Artikel teilen

Mein Leben plus

Verpassen Sie nichts. Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an!