Bewegung

Markus Sauer  läuft mit mylife Loop  von Marathon  zu Marathon

Markus Sauer läuft mit mylife Loop von Marathon zu Marathon

Seit über neun Jahren lebt Markus mit Diabetes Typ 1. Der leidenschaftliche Marathonläufer aus Graz betrachtet seine Krankheit jedoch nicht als Hindernis – im Gegenteil: er will be...
Weiterlesen
Bewegung  ab 60 Jahren

Bewegung ab 60 Jahren

Sport und Bewegung sind für Menschen über 60 Jahre von großer Bedeutung, insbesondere wenn sie mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes leben.
Weiterlesen
Mein innerer Schweinehund und ich gehen Radfahren

Mein innerer Schweinehund und ich gehen Spazieren

Über die einfachste und entspannteste Art, sich zu bewegen
Weiterlesen
Nur sportliche  Aktivitäten halten  das Gewicht

Nur sportliche Aktivitäten halten das Gewicht

Regelmäßige Bewegung unter der Woche oder die Beschränkung der Aktivitäten auf das Wochenende: Beides sorgt gleichermaßen für das Halten des Gewichts.
Weiterlesen
Interpretation kontinuierlicher Glukosemessung

Interpretation kontinuierlicher Glukosemessung

Es gibt kein Medikament, das einen höheren therapeutischen Wert hat als regelmäßige körperliche Aktivität.
Weiterlesen
Mein innerer Schweinehund und ich gehen Schwimmen

Mein innerer Schweinehund und ich gehen Schwimmen

Es ist nie zu spät, um mit Sport zu beginnen. Auch wenn es ein wenig Überwindung bedarf. Manchmal hilft dabei etwas sanfter Druck...
Weiterlesen
Mein innerer Schweinehund und ich gehen Radfahren

Mein innerer Schweinehund und ich gehen Radfahren

Sport ist gesund. Ja, ja. Aber wenn man von Haus aus eher unsportlich ist, dann bedarf es einer ziemlichen Überwindung, damit anzufangen.
Weiterlesen
Jäger oder Gejagter?

Jäger oder Gejagter?

Bausteine auf dem Weg zum „Mehr“ an Gesundheit.
Weiterlesen
Psychophysische Ermüdungswiderstandsfähigkeit

Psychophysische Ermüdungswiderstandsfähigkeit

Besser bekannt als Ausdauertraining...
Weiterlesen
Dein wahres Zuhause

Dein wahres Zuhause

Wir alle haben immer nur ein wahres Zuhause – unseren Körper. Wie in der letzten Ausgabe beschrieben, ist Diabetes, egal ob Typ 1 oder 2, ein Balanceakt, der uns vor eine große Au...
Weiterlesen