Empowerment

Beruflich durchstarten mit Diabetes

Beruflich durchstarten mit Diabetes

Ein altes Vorurteil, dass Diabetes die Berufswahl auf „sichere“ Berufe einschränkt, ist längst überholt.
Weiterlesen
Das E-Rezept

Das E-Rezept

Jetzt in ganz Österreich
Weiterlesen
Diabetes außer Kontrolle? Nein, Diabetes im Griff!

Diabetes außer Kontrolle? Nein, Diabetes im Griff!

Diabetes im Allgemeinen und Diabetes Typ 2 im Besonderen wird schon seit geraumer Zeit als „Epidemie“ bezeichnet. Dass es sich bei dieser Bezeichnung um keine Übertreibung handelt,...
Weiterlesen
„Stoffwechsel-Reha“: Die Chance auf einen Neustart

„Stoffwechsel-Reha“: Die Chance auf einen Neustart

Rehabilitation zeigt praxisnah Wege auf, um eine gesunde Lebensweise langfristig im Alltag zu verankern. Zugleich ist sie Ansporn für jeden Einzelnen, damit aktiv zu einer Linderun...
Weiterlesen
Katze, Hund und Diabetes

Katze, Hund und Diabetes

Diabetes mellitus macht auch vor unseren Haustieren nicht halt. Beim Diabetes handelt es sich um eine Störung im Zuckerstoffwechsel, bei der zu wenig oder kein Insulin von der Bauc...
Weiterlesen
Advanced Nurse Practitioner (APN) Diabetes Care-Die Zukunft in der Diabetesbetreuung

Advanced Nurse Practitioner (APN) Diabetes Care-Die Zukunft in der Diabetesbetreuung

Diabetes mellitus als chronische Erkrankung und die damit einhergehende Multimorbidität ist stark im Zunehmen begriffen. Etwa 600.000 Menschen leben mit der Diagnose Diabetes melli...
Weiterlesen
Antikörper gegen Migräne

Antikörper gegen Migräne

Eine neue Antikörpertherapie bringt Migränepatienten spürbare Erleichterung. Die Häufigkeit der Kopfschmerzattacken wird bis zu zwei Drittel gesenkt. Die Barmherzigen Brüder Linz w...
Weiterlesen
Wenn die Psyche leidet

Wenn die Psyche leidet

Die vielfältigen Belastungen und Einschränkungen durch die Pandemie, vor allem die Auswirkungen des Lockdowns und die lange Dauer dieser Ausnahmesituation, führen inzwischen vermeh...
Weiterlesen
Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart

Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart

Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart – ob Mehrfachbelastung, finanzielle Not oder psychische und physische Gewalt: Die Lockdowns haben die Lage verschärft
Weiterlesen
Corona -Wie lange noch?

Corona -Wie lange noch?

Dass Österreich den richtigen Weg gegangen ist, beweisen unsere Corona-Zahlen im Vergleich zu Nachbarländern, die höchst dramatisch betroffen sind. Sinkende Infektionszahlen in Öst...
Weiterlesen