Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit, Zärtlichkeit und Wertschätzung und versucht, dieses in einer Partnerschaft zu befriedigen. Einerseits kann eine Partnerschaf...
Viren, Bakterien und Pilze sind ein Bestandteil unserer Umwelt. Tagtäglich ist unser Körper mit den unterschiedlichsten Erregern konfrontiert. Um sich gegen eindringende Keime und ...
Wer kennt sie nicht, diese Situation: Man sitzt schon lange im Wartezimmer, wird ungeduldig, der Blutdruck steigt – endlich kommt man an die Reihe, endlich darf man mit dem Arzt sp...
Eine chronische Erkrankung ist ein Fulltime-Job für Betroffene, rund um die Uhr ist sie da, 24/7. Anti-Stress-Methoden wie Yoga und Achtsamkeitsübungen können mehr Gelassenheit i...
Vermutlich sucht sich kein Mensch von vorne herein aus, rundlicher zu sein, als er es von Natur aus wäre. Meistens führt eine Kombination aus Kalorienüberschuss und Bewegungsmangel...
Die Anzahl der betagten und hochbetagten Menschen mit Diabetes wird in Zukunft weiter steigen. Ältere Menschen mit Diabetes sind aufgrund ihres Alters und bei gleichzeitigem Auftre...
Bei mehr als 95 % der chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen handelt es sich um Diabetes mellitus Typ 1 (T1D). Die Zahl der Neuerkrankungen mit Typ-1-Diabetes im Kin...