Selbstmord mit Messer und Gabel?

Leider nicht nur ein Spruch, den wir so locker vor uns hersagen, sondern viel zu oft – annähernd – eine Tatsache. Vor allem, was die Fette in unserer Ernährung betrifft, gehen wir oft sehr sorglos um. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viele „versteckte Fette“ bereits in Fertignahrung, Wurst, Burger & Co enthalten sind. Keine Frage, das sonntägliche „Schweinsbratl“ schmeckt, und das soll es auch! Aber – zwischendurch bitte bewusst ernähren. Wie bei allem im Leben, kann man auch hier die 70:30-Formel anwenden – das heißt: 70 % bewusste Ernährung, 30 % (bewusstes) sündigen. 

 

Eine Formel, die nicht nur für unsere „inneren Werte“ (bei der nächsten Untersuchung ihrer Blutwerte werden Sie den Beweis schwarz auf weiß sehen) von Vorteil ist, sondern auch für unser Aussehen: Die Verwendung von „wertvollen“ Fetten verlangsamt nämlich nach neuesten Erkenntnissen nicht nur den Alterungsprozess, sondern gibt auch spürbar mehr Power im Alltag. 

 

Empfehlenswert in Sachen Fette ist auf jeden Fall eine ausgewogene Mischung aus Raps, Sonnenblume und Mais, idealerweise angereichert mit Vitamin E. So erhält unser Körper die so wesentlichen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren!

 

Und – er sagt ein deutliches Danke! Denn, genau darauf kommt es an, wenn wir uns volle Power im Alltag wünschen und wirksam die Risiken von Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern wollen.

Dr. Schelkshorn

Prim. Dr. Christian Schelkshorn

seit 40 Jahren Typ-1-Betroffener 
seit 24 Jahren Internist und Diabetologe

Auch oft gelesen:

Artikel teilen

Mein Leben plus

Verpassen Sie nichts. Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an!