Menschen im mittleren bis höheren Alter, die den Einbeinstand weniger als zehn Sekunden durchhalten, haben eine geringere Lebenserwartung. Dies ergab eine Studie an 1.702 Patienten zwischen 51 und 75 Jahren. Während der siebenjährigen Nachbeobachtungszeit zeigte sich, unabhängig von sonstigen Risikofaktoren, ein deutlicher Unterschied beim Vergleich der inzwischen verstorbenen Studienteilnehmer:
Den 4,6 % „standfesten“ Teilnehmern standen 17,5 % verstorbene Patienten mit Balancestörungen gegenüber. Daher wird empfohlen, bei Patienten im mittleren bis höheren Alter routinemäßig den Einbeinstand zu prüfen.

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.
John Doe
culpa qui officia