Rundumservice für die Füsse

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit der leichten Sandalen und offenen Schuhe. Nicht nur unser Gemüt freut sich auf frühlingshafte Temperaturen und leichtere Kleidung. Trockene Füße im Winter, das Gefühl müder Haut und mangelnde Nährstoffversorgung für diese sind weit verbreitet. Die kalte Jahreszeit erhöht das Risiko für trockene Haut und brüchige Nägel erheblich. Das liegt an zu warmen Schuhen und der trockenen Luft in beheizten Räumen. Diabetes macht die Haut zusätzlich empfindlich und erfordert besondere Pflege. Jetzt wollen wir aber endlich auch unsere Füße fit für die warme Jahreszeit machen und gönnen ihnen ein „Rundumservice“! Erinnern wir uns zunächst an einige Grundregeln der Fußpflege für Diabetiker:

 

  1. Untersuchen Sie selbst, oder lassen Sie Ihre Füße jeden Tag untersuchen!

  2. Waschen Sie Ihre Füße regelmäßig mit warmem Wasser! Das Wasser sollte eine Temperatur von 34 bis 37 °C nicht überschreiten.

  3. Cremen Sie die Haut der Füße regelmäßig gut ein! Dafür eignen sich besonders Cremen mit einem hohen Urea-Anteil. Tägliches Eincremen beugt Juckreiz und Rissen vor.

  4. Wählen Sie Ihre Schuhe in Ruhe und vor allem in der richtigen Passform und Größe aus!

  5. Kürzen Sie die Nägel sehr vorsichtig, so dass noch 1 mm vom freien Rand des Nagels übrigbleibt!

  6. Wechseln Sie die Socken täglich!

  7. Versuchen Sie nicht, Blasen, Risse oder andere Verletzungen an den Fußsohlen selbst zu behandeln. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen!

 

Und natürlich nie vergessen: Achten Sie auf eine gute Blutzuckereinstellung! Zum Schluss wieder ein Rezept aus unserem Küchenschrank für Fußbehandlungen, die nicht länger als 20 Minuten dauern.

kartoffeln

Kartoffeln gegen schwielen und Hornhaut

 

Bereits in der „guten alten Zeit“ wussten die Menschen sich bei Hautproblemen mit teils einfachen Mitteln zu helfen. Erdäpfel hat man fast immer im Haus. Warum verwenden wir dann die vitaminreichen Knollen nicht für unsere Schönheit? Die Kartoffeln können Sie roh oder gekocht für die Füße verwenden. Eine rohe Kartoffel aufschneiden und ein wenig mit Meersalz (nicht zu fein!) bestreuen. Danach in kreisenden Bewegungen über die Fußsohlen massieren. Schließlich die Füße mit warmem Wasser sorgfältig waschen und anschließend gut eincremen. Extra-Tipp: Diese Behandlung am besten abends durchführen und über die frisch eingecremten Füße Baumwollsocken ziehen. Über Nacht anbehalten, und Sie erwachen mit seidig zarten Füßen!


Bitte wenden Sie diesen Pflegetipp nur an gesunden Füßen ohne Verletzungen, offene Stellen oder Risse in der Haut an!

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.

John Doe

culpa qui officia

Auch oft gelesen:

Artikel teilen

Mein Leben plus

Verpassen Sie nichts. Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an!