Den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten erfordert stete Aufmerksamkeit: Jede Mahlzeit, Aktivität und Insulindosis verändert etwas. Das neue CGM-System zeigt nicht nur aktuelle und vergangene Werte, sondern auch zukünftige Entwicklungen. Es erkennt Muster, berechnet Trends und warnt vor Unterzuckerungen – noch bevor sie auftreten. So lassen sich Schwankungen früh erkennen und abmildern.1 Mehr Zeit im Zielbereich mit dem Accu-Chek® SmartGuide CGM bedeutet weniger Belastung – für Gelassenheit und Vertrauen.
Eine frühzeitige Meldung für Hypos im Anflug
Hypoglykämien kommen oft abrupt – schon ein schneller Fußmarsch zum Bahnhof oder ein etwas zu hoher Bolus reichen aus. Selbst bei einer raschen Reaktion dauert es, bis man wieder im Zielbereich ist. Besser ist es früher einzugreifen: Die Hypo-Vorhersage des Accu-Chek® SmartGuide warnt bis zu 30 Minuten bevor der gewählte Schwellenwert unterschritten wird.1 So bleibt Zeit für proaktive Maßnahmen um Dauer sowie Schwere von Unterzuckerungen zu reduzieren.
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.
John Doe
culpa qui officia
Dein Blick in die Zukunft
mit dem Accu-Chek® SmartGuide
Einfach bereit: Sensor am Oberarm platzieren, nach 60 Minuten liefert dieser 14 Tage lang alle 5 Minuten Glukosewerte. Die Daten erscheinen fortlaufend und klar aufbereitet in der Accu-Chek SmartGuide App. Durch Glukosevorhersagen unterstützt der Sensor ein proaktives Diabetesmanagement sowie Freiheit und Planungssicherheit. Zusätzlich können die Daten mit dem Diabetesteam über die Cloud oder als PDF geteilt werden.
Quellen:
1. Glatzer T et al. Vol. 18, Journal of Diabetes Science and Technology. SAGE Publications Inc.; 2024. p. 1009–13.
2. Ehrmann D et al. J Diabetes Sci Technol. 2024; 18: 1027–34.