Der Zustand unserer Haut sagt viel über unser Befinden aus. Im Alter und bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus hilft die richtige Pflege, Beschwerden zu vermeiden.
Sie ist unser größtes und sichtbarstes Organ: die Haut. Unsere äußere Hülle ist nicht nur der sprichwörtliche „Spiegel der Seele“, sie gibt auch Hinweise darauf, wie es dem Körper geht. Viele Krankheiten sind mit Hautveränderungen verbunden. Aber auch mit dem Alter verändert sich die Haut. Zeigt sie Irritationen, braucht unsere Haut mehr Unterstützung. So teilen sich etwa mit zunehmendem Alter die Zellen langsamer. Falten und Altersflecken entstehen. Weil sie weniger Talg und Schweiß produziert und weniger Wasser speichern kann, wird reifere Haut zudem leicht trocken oder schuppig, sie kann spannen oder jucken.
Besondere Herausforderung
Diabetes mellitus
Die Haut von Diabetikerinnen und Diabetikern ist besonders sensibel. Hohe Blutzuckerwerte sind die häufigsten Auslöser für Irritationen, denn sie schwächen das Immunsystem. Juckreiz, Hautverfärbungen, Veränderungen des Bindegewebes sowie bakterielle Infektionen und Pilze sind die häufigsten Hauterkrankungen bei Diabetes mellitus. Aber auch die Klebstoffe für die Befestigung von Sensoren oder Kathetern bereiten vielen Menschen Probleme.
Angelika Kuhn, Fachbereichsleitung für Pflege beim Hilfswerk Österreich, erklärt: „Menschen mit Diabetes mellitus haben ein erhöhtes Risiko für Haut- und Fußprobleme, bedingt durch Nervenschäden und Durchblutungsstörungen. Die regelmäßige Selbstkontrolle der Haut – insbesondere der Füße – ist essenziell. Präventive Pflege und eine Schulung der Betroffenen tragen entscheidend zur Lebensqualität und zur Vermeidung schwerwiegender Komplikationen bei.“
Besonders die Füße sollten bei Diabetes-mellitus-Erkrankten täglich auf Druckstellen, Schwielen und Verletzungen überprüft werden, rät die Expertin. In diesem Bereich sind Knoten und Verhärtungen, Pilzerkrankungen und Druckstellen besonders häufig. Mit der richtigen Pflege können viele Hautprobleme jedoch vermieden werden.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Pflege von reifer Haut, dann bestellen Sie den Ratgeber „Ich fühl mich wohl in meiner Haut“.
Kostenlos unter 0800 800 820 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.
John Doe
culpa qui officia