Das vom wissenschaftlichen Karger Verlag in Basel herausgegebene Kindersachbuch «Du und ich haben Diabetes» bietet als Lehr- und Lernbuch betroffenen Kindern und ihrem Umfeld wicht...
In Österreich gibt es derzeit rund 1.600 schulpflichtige Kinder mit Typ-1-Diabetes. Pro Jahr kommen zusätzlich 250 bis 300 Neudiagnostizierte dazu. Dadurch sind immer mehr Schulen ...
Während manche Kinder es gar nicht mehr erwarten können, nach der großen Sommerpause alle ihre Freunde wiederzusehen, freuen sich andere schon jetzt auf die Herbstferien. Die Elter...
Jedes Jahr beginnen geschätzt etwa 100–150 bereits an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankte Kinder in Österreich ihre Schullaufbahn, andere Kinder erkranken im Verlauf ihres Schülerleb...
T1D ist die häufigste chronische Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Eintritt ins Jugendalter wird den Jugendlichen zunehmend die Bedeutung der chronischen...
Eine langjährige Forderung der ÖDG und verschiedener Selbsthilfevereinigungen ist rechtliche Realität geworden: Lehrende sind endlich abgesichert, wenn sie Kinder bei medizinischen...
Mein Name ist Anatol, ich bin 18 Jahre alt und bin seit April 2014 Diabetiker. Natürlich war es für mich anfangs ein großer Schock, zu erfahren, dass ich von nun an vor jeder Mahlz...
Faktenreich, unterhaltsam, aktuell
Das vom wissenschaftlichen Karger Verlag in Basel herausgegebene Kindersachbuch «Du und ich haben Diabetes» bietet als Lehr- und Lernbuch betrof...
Unter der Leitung von Univ.-Prof. Prim. Dir. Dr. Friedrich Hoppichler bietet das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN österreichweit praxisnahe Maßnahmen und Unterrichtsmaterialien...
Kinder mit Diabetes sollen möglichst früh dazu befähigt werden, für ihre Gesundheit selbst zu sorgen. Alle an der Therapie Beteiligten lernen, dass eine konsequente Therapie lebens...