• Home
  • Medizin
  • Impfen: Prävention bedeutet Verantwortung

Impfen: Prävention bedeutet Verantwortung

Geplante Initiative des Gesundheitsministers zur Erhöhung der Impfquote bis Jahresmitte 2020. 


Anlässlich der in Österreich angerollten Grippewelle begrüßt die Pharmig die heute von Bundesminister Rudolf Anschober vermeldete Initiative zur Erhöhung der Durchimpfungsraten innerhalb der Bevölkerung bis Mitte 2020. 


„Bundesminister Rudolf Anschober geht hier einen vorbildlichen Weg: Impfungen stellen immer noch die wirkungsvollste präventive Schutzmaßnahme dar und bedeuten soziale Verantwortung. Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung. Umso wichtiger ist es daher, die Bevölkerung über den Nutzen und Wert von Impfungen zu informieren und in der Folge die Durchimpfungsrate zu erhöhen“, sagt Pharmig-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog. 


Darüber hinaus unterstreicht Herzog die Bedeutung eines einheitlichen datenschutzkonformen Impfregisters, des elektronischen Impfpasses sowie der verbesserten Information über Impfungen für Patienten in Österreich: „Der Bevölkerung stehen umfangreiche Schutzimpfungen zur Verfügung. Diese Präventionsmöglichkeiten sollten mit Bedacht auf die eigene Gesundheit auch wahrgenommen werden. Denn jeder Erkrankungsfall, der durch eine Impfung hätte verhindert werden können, ist einer zu viel.“


Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.

John Doe

culpa qui officia

Auch oft gelesen:

Artikel teilen

Mein Leben plus

Verpassen Sie nichts. Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an!