Carpaccio mit knackigem Sommergemüse
Zutaten für 4 Personen
-
2 Tomaten
-
1 Zucchini
-
1 gelbe Paprikaschote
-
1 weißer Rettich
-
Salz, Pfeffer aus der Mühle
-
1 TL geschroteter roter Pfeffer
-
200 g rosa gebratenes Roastbeef
-
Zitronenecken zum Garnieren
Salatmarinade:
-
75 ml Weißwein
-
75 ml Gemüsebrühe
-
75 ml weißer Balsamicoessig
-
75 ml Rapsöl
-
Zitronensaft, Süßstoff
-
1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und die Tomaten in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Zucchini putzen und waschen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und waschen. Den Rettich dünn schälen und waschen und alles Gemüse in hauchdünne, längliche Scheiben schneiden. Das Gemüse mit den Tomaten in eine Schüssel geben. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und dem geschroteten, roten Pfeffer bestreuen und im Kühlschrank 15 Minuten ziehen lassen.
Den Weißwein mit der Gemüsebrühe, dem Balsamicoessig und dem Zitronensaft verrühren, mit Salz, Cayennepfeffer und Süßstoff würzen. Das Rapsöl einrühren und das Dressing gleichmäßig auf dem Gemüsecarpaccio verteilen. Anschließend das Gemüse erneut etwa 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Carpaccio mit Sommergemüse dekorativ anrichten, das in dünne Scheiben geschnittene Roastbeef darauf anrichten, mit Zitronenecken garnieren und sofort servieren.

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.
Jane Doe
culpa qui officia
Nährwerte pro Portion: 242 kcal, 4 g KH, ca. 0,5 BE
Blumenpizza
Zutaten für 4 Personen
Palatschinkenteig:
-
200 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
-
¼ l Halbfettmilch
-
3 Eier
-
2 EL Mineralwasser
-
1 TL Salz
-
Rapsöl zum Braten
Belag:
-
Löwenzahnblütenknospen, Gänseblümchen, Brennnesselblätter, Veilchen, Taubnesselblüten
-
150 g Emmentaler gerieben
-
200 g Selchkarree in Würfel geschnitten
-
Kräutersalz
-
Salz, Pfeffer, Basilikumblätter
Zubereitung
Mehl mit Salz, Mineralwasser und Milch verrühren, kurz rasten lassen, Eier dazugeben und nochmals gut verrühren.
Für den Belag alle Kräuter klein schneiden und mit dem Selchfleisch vermengen.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, eine etwas dickere Palatschinke eingießen, die Palatschinke mit dem Belag bestreuen, Kräutersalz darüber geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Rohr bei 170 Grad ca. 5–10 Minuten überbacken. Mit Taubnesselblüten garnieren und sofort servieren.
Dazu passt: Röhrl- oder Vogerlsalat. Die Pizza ist eine besondere Augenweide, wenn möglichst viele bunte, essbare Blüten darauf sind.
Nährwerte pro Portion: 472 kcal, 37 g KH, 3 BE
Hirse mit Brombeeren
Zutaten für 4 Portionen
-
200 g Hirse
-
400 ml Wasser
-
100 g Walnüsse gemahlen
-
4 EL Leinöl
-
2 EL Honig
400 g Brombeeren
Salz
Saft von 1 Zitrone
Bund Melisse oder Minze
Zubereitung
Wasser in einem Topf erhitzen und Hirse darin aufkochen. Walnüsse beigeben und Hirse auf kleiner Flamme zugedeckt 10–15 Minuten weichkochen. Hirse mit Honig, Salz und Zitronensaft abschmecken und noch weitere 10 Minuten ausquellen lassen.
In der Zwischenzeit Brombeeren waschen und Zitronenmelisse fein hacken. Hirse mit Brombeeren und Zitronenmelisse vermischen und warm servieren. Mit je 1 EL Leinöl verfeinern.
Dieser Brei kann mit anderem saisonalem Obst zubereitet werden.
Nährwerte pro Portion: 466 kcal, 48 g KH, 4 BE