Gefüllter Krautkopf
Zutaten für 4 Personen
1 Krautkopf etwa 1 kg
200 g Faschiertes gemischt
40 g Tomatenmarkkonzentrat
100 g gekochter Reis
4 Knoblauchzehen zerdrückt
2 EL Rapsöl
1 TL Kümmel gemahlen
1 TL je Majoran getrocknet und Bohnenkraut
3 EL je Petersilie und Schnittlauch gehackt
Paprika, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kraut gut waschen. Äußere beschädigte Blätter erst nach dem Kochen entfernen. Krautkopf mit dem Strunk nach unten in viel kochendes Salzwasser legen und etwa 15 Minuten stark wallend kochen lassen.
Kraut herausnehmen und auf ein trockenes Tuch legen; beschädigte Blätter entfernen. Durch das Kochen sind die äußern Blätter biegsam geworden und können nun schön auseinandergefaltet werden.
Die inneren, hart gebliebenen Blätter werden als ganz kleines Häuptel vom Strunk abgeschnitten, gehackt und für die Füllung verwendet.
Faschiertes im Rapsöl anbraten; gehacktes Kraut, Tomatenmark, Kräuter und Gewürze dazugeben und zugedeckt bei geringer Hitze etwa 5 Minuten garen dann Reis, Knoblauch untermengen. Überkühlen lassen.
Von der halben Fleischfüllung einen großen Knödel formen und in die Mitte der vorbereiteten Krautblätter auf den Strunk legen. Ca. 5 Krautblätter über die Füllung schlagen, sodass ein kleiner, gefüllter Krautkopf entsteht.
Den entstandenen kleinen Krautkopf mit der restlichen Füllung bedecken. Die restlichen Blätter auch einschlagen, sodass der Krautkopf wieder seine ursprüngliche Form erhält. Den gefüllten Krautkopf nun fest in Alufolie einwickeln und im vorgeheizten Rohr bei 250 Grad ca. 50 Minuten garen. Danach wie eine Torte aufschneiden und mit gehackter Petersilie servieren.
Tipp: Dazu reicht man Kartoffeln

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.
Jane Doe
culpa qui officia
Nährwerte pro Portion: 270 kcal, 18 g KH, 1,5 BE
Welsfilet im Karree-Schinken
Zutaten für 4 Personen
700 g Welsfilet
8 Scheiben Karreeschinken dünn geschnitten
3 EL Rapsöl
Tomatenspiegel:
100 g Schalotten
250 g Tomatenconcassée (zerkleinerte Tomaten)
50 g Butter
1 EL Basilikumpesto
Salz, Pfeffer, Majoran grob gehackt
Zubereitung
Für das Tomatenragout Schalotten schälen und kein würfeln. Rohr auf 50 Grad vorheizen. Welsfilet quer in 8 Streifen schneiden mit Salz und Pfeffer würzen. Jeden Fischstreifen mit 1 Schinkenscheibe umwickeln. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und Filet darin beidseitig braten. Filets aus der Pfanne nehmen und im Rohr warm stellen.
Für das Tomatenragout Schalotten im Bratrückstand anschwitzen. Tomatenwürfel untermischen und kurz mitgaren. Tomaten durch Einrühren der Butter binden und mit Pesto verfeinern. Welsfilets mit Majoran bestreuen.
Tipp: Dazu reicht man Bandnudeln.
Nährwerte pro Portion: 465 kcal, 21 g KH, ca. 2 BE
Scheiterhaufen mit Orangen und Brioche
Zutaten für 4 Portionen
400 g Brioche-Zopf
4 Orangen
Fülle und Royale:
150 ml Magermilch)
2 Eier
2 g Streusüße
1 Pkg. Vanillezucker
Schale von 1 Bio-Zitrone gerieben
Salz, Butter, Streusüße
Zubereitung
Rohr auf 170 Grad vorheizen. Eine ovale Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit Butter ausstreichen. Orangen so schälen, dass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Brioche in 1 cm, Orangen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Für dir Royale Magermilch, Eier, Streusüße, Vanillezucker, Zitronenschale und eine Prise Salz verrühren. Brioche in die Royale tauchen, abwechselnd mit den Orangen in die Form schichten, mit übriger Royale übergießen. Scheiterhaufen im Rohr (untere Schiene/Gitterrost) ca. 30 Minuten backen. Mit Streusüße bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion: 361 kcal, 65 g KH; ca. 5 BE