Nocken-Tries

Dinkel-Leinsamen-Cracker

Zutaten für 4 Portionen

Schwarzbrotnocken

  • 250 g altbackenes Schwarzbrot

  • ½ Bund Schnittlauch gehackt

  • 1 kleine Zwiebel

  • 100 g Edamerkäse 30 % F. i. Tr.


Krautnocken

  • 1 kleiner Weißkrautkopf (ca. 750 g)

  • Salz, Pfeffer

  • Sonnenblumenöl

  • 1 EL Butter

  • 70 g Semmelbrösel

  • 375 g Vollkornmehl

  • 2  Eier


Kürbisnocken

  • 4 EL Kürbiskerne

  • 1 Knoblauchzehe

  • Sonnenblumenöl

  • 350 g geschälter, entkernter Kürbis (Hokkaido)

  • 170 g Hartweizengrieß

  • 100 g Magertopfen 10 % F. i. Tr.

  • 2 Eier

  • Zimt

  • 1 EL Honig

  • Salz, Pfeffer, Kürbiskernöl

  • 50 g Sauerrahm

  • 70 ml Magermilch (Halbfett)

  • 2 Eier

Zubereitung

Schwarzbrotnocken

Das Schwarzbrot am Vortag in 2 mm dicke Scheiben schneiden und grob hacken. Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Rapsöl goldbraun anrösten. Den Käse würfeln. Den Sauerrahm, die Magermilch, die Eier, etwas Salz und Pfeffer unter die Brotwürfel gut untermischen und ca. 20 Minuten quellen lassen. Anschließend gewürfelten Käse, gehackten Schnittlauch, geröstete Zwiebel, etwas Mehl hinzufügen und kräftig durchkneten. Mit den Händen flache Nocken formen und in einer mit Rapsöl erhitzten Pfanne langsam rundum anbraten. Dazu passt Salat und Joghurt-Kräuter-Dip.

Pro Portion: 294 kcal, 32 g Kohlenhydrate, 3 BE


Krautnocken

Den Strunk des Weißkrauts entfernen; das Kraut klein schneiden, mit Salz würzen und eine Stunde Wasser ziehen lassen. Das Wasser abgießen und das Kraut in 1 EL Sonnenblumenöl weichdünsten. 30 g Semmelbrösel zu dem Kraut geben, gut durchmischen und abkühlen lassen. Das Mehl und die Eier zu der Krautmasse geben, gut durchkneten, würzen und mit bemehlten Händen zu kleinen Nocken formen. Die Nocken im siedenden Wasser ziehen lassen. Die übrigen Semmelbröseln in der restlichen Butter in der Pfanne anbräunen und die Nocken darin wälzen.

Pro Portion: 470 kcal, 76 g KH, 6 BE


Kürbisnocken

Kürbiskerne grob hacken. Knoblauch schälen, grob hacken und in 1 EL Sonnenblumenöl leicht anbräunen. Gerösteten Knoblauch aus dem Öl entfernen und die Kürbiskerne im verbleibenden Knoblauchöl anrösten. Anschließend die Kürbiskerne mit Salz würzen und in ein Schälchen füllen. Kürbis in Stücke schneiden, mit Sonnenblumenöl bestreichen und im Backrohr bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Backofen weich garen. Heißen Kürbis in einer großen Schüssel mit dem Mixstab pürieren. Nun die restlichen Zutaten wie Hartweizengrieß, Topfen, Knoblauch, Eier, Messerspitze Zimt, Honig, Salz und Pfeffer hinzufügen und kräftig vermischen. Mit Esslöffel ca. 16 Nockerln abstechen und im kochenden Salzwasser für ca. 10 Minuten leicht köcheln und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen servieren.

Pro Portion: 276 kcal, 37 g KH, 3 BE

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Ut enim ad minim veniam.

Jane Doe

culpa qui officia

Nährwerte: 84,6 kcal, 3,99 g KH, Mengenangaben pro 100 g

Auch oft gelesen:

Artikel teilen

Mein Leben plus

Verpassen Sie nichts. Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an!