Ernährung

Gicht und Diabetes

Gicht und Diabetes

Aussagen einiger Patienten, wie „Essen, das bei Gicht gut ist, ist bei Diabetes schlecht und umgekehrt“, haben mich dazu angeregt, diesen Artikel zu verfassen. Denn schließlich tri...
Weiterlesen
Laster oder Medizin

Laster oder Medizin

Das Kaffeehaus als österreichische Institution ist weltberühmt. Dass die Türken uns mit der 2. Belagerung Wiens 1683 den Kaffee brachten, ist Legende.
Weiterlesen
Die Süßkartoffel

Die Süßkartoffel

Sie ist nicht nur ausgesprochen schmackhaft, sondern zählt auch zu den gesündesten und nährstoffreichsten Gemüsearten der Welt!
Weiterlesen
Auf gesundem Weg zum Wohlfühlgewicht

Auf gesundem Weg zum Wohlfühlgewicht

Falsche Ernährungsgewohnheiten sind einer der Gründe, warum in der österreichischen Bevölkerung immer mehr Menschen übergewichtig sind. Das führt neben einigen Folgeerkrankungen au...
Weiterlesen
Gesund kochen, nicht nur gesund essen

Gesund kochen, nicht nur gesund essen

Den Grundbaustein für gesundes Kochen bilden vollwertige Lebensmittel, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Um diese Inhaltsstoffe während der Verarbeitung zu erh...
Weiterlesen
Selbstmord mit Messer und Gabel?

Selbstmord mit Messer und Gabel?

Leider nicht nur ein Spruch, den wir so locker vor uns hersagen, sondern viel zu oft – annähernd – eine Tatsache.
Weiterlesen
Unser tägliches Brot

Unser tägliches Brot

Rund 6 kg Brot im Monat verzehren Herr und Frau Österreicher gemäß Statistik Austria. Wird diese Zahl auf die österreichische Diabeteshäufigkeit umgerechnet, so ergibt sich ein mon...
Weiterlesen
Ernährung bei nichtalkoholischer Fettleber

Ernährung bei nichtalkoholischer Fettleber

Die nichtalkoholische Fettleber (NAFL) zählt zu den weltweit häufigsten Lebererkrankungen. In Europa sind ca. 20–30 % der Bevölkerung davon betroffen. Besonders Typ-2-Diabetiker ha...
Weiterlesen
Isotone Getränke bei Diabetes: Sinnvoll oder nicht?

Isotone Getränke bei Diabetes: Sinnvoll oder nicht?

Vor allem im Zusammenhang mit Sport kommt häufig das Thema „isotone Getränke“ auf. Doch was bedeutet „isoton“ eigentlich? Sind sogenannte „Sportlergetränke“ überhaupt sinnvoll und ...
Weiterlesen
Low-Carb … oder Low-Fat … oder mediterran?

Low-Carb … oder Low-Fat … oder mediterran?

Laufend gibt es neue Erkenntnisse durch weltweite Studien. Der Vergleich verschiedener Ernährungsformen, wie Low-Carb (kohlenhydratreduziert), Low-Fat (kalorienreduziert) und medit...
Weiterlesen