Vor allem im Zusammenhang mit Sport kommt häufig das Thema „isotone Getränke“ auf. Doch was bedeutet „isoton“ eigentlich? Sind sogenannte „Sportlergetränke“ überhaupt sinnvoll und ...
Laufend gibt es neue Erkenntnisse durch weltweite Studien. Der Vergleich verschiedener Ernährungsformen, wie Low-Carb (kohlenhydratreduziert), Low-Fat (kalorienreduziert) und medit...
Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, denn die Zuckerkrankheit fördert Atherosklerose. Durch verbesserte Ess- und Trinkgewohnheiten, vermehr...
Gerade zum Jahresanfang sind wir voller guter Vorsätze. Auch das Abnehmen steht ganz oben auf der Liste, denn in den vergangenen Wochen haben wir ja meist viel zuviel geschlemmt.