Medizin

Beruf Hebamme:

Beruf Hebamme: "Diese Arbeit ist ein Privileg"

Hebammen sind unverzichtbar. Sie stehen Frauen während einer Zeit zur Seite, die zwar neu und aufregend, oftmals aber auch angsteinflößend ist. Ihr Tätigkeitsbereich ist breit gefä...
Weiterlesen
Harnwegsinfektionen - Ein brennendes Problem?

Harnwegsinfektionen - Ein brennendes Problem?

Als Harnwegsinfektion wird eine akute oder chronische Entzündung im Bereich der Niere oder der ableitenden Harnwege bezeichnet. Die häufigste Form ist die Entzündung der Harnblase ...
Weiterlesen
Die Nichtalkoholische Fettleber

Die Nichtalkoholische Fettleber

Eine der häufigsten Lebererkrankungen ist die nichtalkoholische Fettleber, mit der sich das Risiko für Komplikationen wie Leberzirrhose, Leberkrebs, Typ-2-Diabetes, Herzinfarkt ode...
Weiterlesen
Entgiften - Entschlacken

Entgiften - Entschlacken

Der Frühling lockt und bringt Erneuerung der Natur. Auch wir Menschen, als Teil der Natur, spüren das Frühlingserwachen und wollen die Schadstoffe und Schlacken, die sich in den ka...
Weiterlesen
Das Edelweiss

Das Edelweiss

„Aufgrund einiger erst in den letzten Jahren entdeckten Inhalts- bzw. Wirkstoffe finden sich Edelweißextrakte heute vor allem in Kosmetika“, erläuterte Chlodwig Franz, Vizepräsiden...
Weiterlesen
Viren schlafen nie!

Viren schlafen nie!

Bei einer Virusinfektion handelt es sich um aktiv oder passiv eingedrungene Viren in den menschlichen Organismus. Eine daraus resultierende Reaktion des Körpers darauf kann der Aus...
Weiterlesen
Stress? Dreifach schlecht bei Diabetes!

Stress? Dreifach schlecht bei Diabetes!

Menschen, die viel Stress erleben und damit nicht gut umgehen können, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken.
Weiterlesen
Hyperglykämie beim Sport?

Hyperglykämie beim Sport?

Gestern habe ich zwei Stunden intensives Training gehabt und war verwundert, dass mein Blutzucker nach der Belastung höher war als vor Beginn meiner Trainingseinheit. Gestartet hab...
Weiterlesen

"Reden wir über Gesundheitskompetenz"

Die steigende Lebenserwartung hat unter anderem zur Folge, dass mehrere chronische Erkrankungen gleichzeitig auftreten können, was wiederum eine Verlängerung der Verlaufsdauer dies...
Weiterlesen
Hormone und Blutzuckerstoffwechsel

Hormone und Blutzuckerstoffwechsel

Hormone (hormãn, altgriech.: antreiben, etwas an- oder erregen) sind Botenstoffe oder Signalstoffe, die von den endokrinen Drüsen in die Blutbahn abgegeben werden.
Weiterlesen